Motivation im Sprachenlernen: Intrinsisch vs. Extrinsisch
Grundlagen des Sprachenlernens Die Rolle der Motivation Intrinsische vs. extrinsische Motivation Die Motivation spielt eine zentrale Rolle beim Sprachenlernen und kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: intrinsische und extrinsische Motivation. Intrinsische Motivation bezieht sich auf den inneren Antrieb, der aus dem persönlichen Interesse und der Freude am Lernen selbst resultiert. Diese Form der Motivation führt oft zu einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit der Sprache, da Lernende aus eigener Neugier, Freude an der Kommunikation oder dem Wunsch, die Kultur besser zu verstehen, handeln. Zum Beispiel könnte jemand, der eine Leidenschaft für die französische Küche hat, motiviert sein, Französisch zu lernen, um authentische Rezepte…
Read More “Motivation im Sprachenlernen: Intrinsisch vs. Extrinsisch” »